Japan City 2013 – Review

Ahoi Leutchen!

Zwar wieder verspätet, aber doch, hier meine Review zur Japan City 2013, welche vom 23. bis 24. Februar im Schloss Neugebäude im 11ten Wiener Bezirk statt fand.

Anders als letztes Jahr, schaffte ich es, diesmal beide Tage dabei zu sein. Da ich von meinem Vater den Wagen bekommen hatte, nahm ich auch gleich 4 Freunde mit auf die Reise zur Con. Aber jetzt mal zu den einzelnen Tagen.

Samstag
Nachdem ich aufstand, traf mich der Schlag. Es hat über Nacht geschneit und zwar nicht wenig. Gut zehn Zentimeter gingen zu Boden und für mich hieß es, Auto aus dem Schnee graben. Was ich auch tat und nachdem dies geschehen war, holte ich Nunuki und Michi ab, um die beiden pünktlich für die Probe ihrer Tanzgruppe auf die Con zu bringen. Die fahrt erwies sich jedoch als Abenteuer da man rutschte und da die Straßen kaum geräumt waren, auch keine Bodenmarkierungen mehr zu sehen waren. Aber beide kamen pünktlich an und ich fuhr vorerst weiter zu Luna um zu frühstücken.
Nach dem Frühstück und fertig machen, gings dann ebenfalls zusammen endlich zur Con. Eingegraben in einem Parkplatz, kamen wir gegen halb 12 zum Eingang der Con. Auf den ersten Eindruck, wenn man draußen steht, könnte man auf eine größere Convention schließen. Als ich jedoch hinein ging, war das genaue Gegenteil der Fall. Die Japan City war sehr klein und bestand aus einem Bühnenraum, einem fast genauso großen Händlerraum, einem Vorraum und einem kleinen Abteil wo Essen angeboten wurde. Alles jedoch in einer Länge. Man könnte es, durch die gerundete Decke, mit einer großen Röhre vergleichen.
Vom Stück des Flying Sushi Theatre bekam ich nur das Ende mit und somit kann ich dazu nicht viel sagen. Direkt danach kam der Auftritt der Tanzgruppe d00m den ich mir natürlich angesehen hatte, hab ich doch schließlich zwei der Mitglieder zur Con gefahren gehabt. Auch wenn ich kein K-Pop höre, muss ich sagen das die Performance sehr gut war. Sie war synchron, hatte nicht viel unnötiges Gelaber dazwischen, wechselnde Kostüme zwischen den Liedern um es einheitlich und passend für die Lieder zu machen und die dazwischen gezeigten, selbst gedrehten, Musikvideos waren spitzen-mäßig gemacht. Hut ab für d00m, war eine sehr gute Arbeit.
Danach wurde die Location nochmal genauer angesehen, alle Leute begrüßt und als uns während einer spannenden Diskussion über Doctor Who der Hunger packte, fuhren Luna, Dani, Flo und ich zum EKZ Simmering einen Happen essen.
Später, zurück auf der Con wurde eigentlich nur weiter geplaudert. Vom Restlichen Programm hab ich demnach auch nichts mitbekommen und nachdem meine Mitfahrer schon heim wollten, ging es dann auch mit dem Auto heim. Beziehungsweise, zuerst einmal zu mir um mir mein Zeug zu holen da beschlossen wurde das ich bei Luna übernachte um Sprit und Zeit zu sparen. Michi und Nunuki zuhause abgesetzt, gings zu Luna den Samstag ausklingen lassen.

Sonntag
Früh aufstehn stand am Plan denn diesmal mussten alle Mitfahrer früher zur Con, um zu ihrer Probe der Showgruppe Back on Stage zu kommen. Zusammen mit Luna und Dani wurden erneut Nunuki und Michi abgeholt und im Wagen wurde beim Einladen Tetris – Convention Edition gespielt. Denn nicht nur die Leut allein waren im Auto, sondern auch die Kostüme und ein paar Kulissen fuhren mit.
Pünktlich angekommen, durfte ich auch schon mit hinein und bei den Proben zusehen. Als wir ankamen, probte jedoch die andere Tanzgruppe. Nachdem sich alles durch die Probe der Tanzgruppe verschob, lies ich es mir trotzdem nicht nehmen Edis Morgenshow anzusehen welche uns Hunger auf ein Frühstück machte.
Kurz danach, war ich kurz im Händlerraum unterwegs und nachdem ich Luna für den Auftritt geschminkt hatte, ließen wir uns im Bühnenraum nieder, da wir durch die Verschiebung nicht wussten wann Back on Stage nun auftrat. Da ich wie gesagt im Bühnenraum war, bekam ich die andere Tanzgruppe mit und am liebsten wäre ich geflüchtet. Die Tänze waren nicht synchron, dazwischen wurde unnötig viel geredet, die Outfits wirkten als wären es die normalen Alltagsklamotten der “Tänzer”, die Tänzer selbst wirkten sehr motivationslos und desinteressiert in ihrer Arbeit und auch der Rest war nicht wirklich beeindruckend. Die Tatsache das diese Tanzgruppe Leute brauchte welche das Publikum zum Beifall animieren mussten, lies sie in meinen Augen ebenfalls nicht gut dastehen.
Nachdem diese Tanzgruppe endlich von der Bühne war, war endlich Zeit für die letzte Vorstellung des aktuellen Stückes von Back on Stage: Ouran Highschool Host Club – Cindy, another other Cinderella Story.
Das Stück war mir schon von der Made in Japan 2012 bekannt aber der letzte Aufritt hatte es ebenfalls in sich. Zwar kenn ich den Anime, da ich keine Animes schau, noch immer nicht, aber die Rollen waren mir diesmal klarer und das Stück gefiel mir sogar irgendwie besser als zur Made in Japan. Das nächste Stück von Back on Stage wird Alice im Wunderland sein und ich bin gespannt was die Mädls und Jungs von BoS uns damit Zaubern werden.
Den Rest des Programms hab ich nicht mehr mit angesehen. Vor allem da ich mir schon seit einigen Jahren den Cosplay Wettbewerb nur mehr ungern bis gar nicht mehr ansehe. Statt mir also das Restliche Bühnenprogramm anzusehen, hab ich die Zeit mit Freunden  und Bekannten verbracht und dem Edi ein Paar Schneebälle entgegen geschossen wovon einer sogar traf.
Gegen Abend ging es dann wieder auf Michi und Nunuki nach Hause zu bringen. Dani hat uns leider schon verlassen gehabt und so fuhren lediglich Luna und ich zurück zu Lunas zuhause wo schon 3 andere Freunde bei ihrem Auto auf uns warteten.
Da ich den Wagen am selben Tag meinem Vater nicht mehr zurück bringen wollte, schlief ich noch eine Nacht bei Luna und am nächsten Tag fand auch der 207er und ich den Weg nach Hause.

Alles in allem war die Japan City eine recht lau besuchte Con. Ob es am Wetter oder am Monat lag, kann ich leider nicht sagen, aber ich war irgendwie froh das nicht so viele Leute da waren, da sonst wahrscheinlich die Location gesprengt geworden wäre. Zum Abschluss noch meine persönlichen Plus und Minus Punkte zur Con.

+ Außenbereich der Location war sehr schön
+ Tanzgruppe d00m
+ Showgruppe Back on Stage

sehr kleine Location und ähnelte von Innen einer riesigen Röhre
Zeit …. Februar ist schlichtweg unpassend für eine Con da es bei uns um die Zeit meist noch kalt ist
für Leute ohne Auto etwas mühselig zu erreichen
die zweite Tanzgruppe …. für mich war sie furchtbar. Tut mir Leid
Nirgends fand ich ein Programm hängen (Angeblich war bei der Info eins, aber diese war meistens von Leuten überrannt)

Das wars von mir bezüglich der Japan City 2013. Die nächste Con auf der man mich auffindet, wird sehr wahrscheinlich wieder die Made in Japan sein. Bezüglich Con-Bericht, liest man sich also nach der Made in Japan wieder und bezüglich nem nicht Con betreffenden Eintrag, versuch ich euch nicht all zu lange warten zu lassen. Bis dahin,

Over and Out
the sleeping Frog